Mäusebussard
Mäusebussard

 

 

Ich, Hartmut Porwich, fotografiere mit Begeisterung Natur, Menschen, Landschaften und Urbanes.

 

 

Elster
Elster

 

 

Die positive Energie des Erlebens und die dadurch entstehende Faszination, lässt einem selbst das Leben spüren.

Singdrossel
Singdrossel

 

Fotografie 

ist  eine Form  von Bewusstheit, wo         Gedanken und Gefühle in einem Moment fokussiert sind, ein Abbild genau von diesem einen Moment einzufangen.

Stieglitz
Stieglitz

 

Fotografie

ist für mich Verbindung von Technik und Mensch, von Körper, Geist und Seele, von Natur und Kultur, von Gestaltung und Spiritualität.


Im Frühjahr ist so einiges auf Feld und Wiesen anzutreffen. Amsel , Elster und Co sind im Frühjahr wie andere Vögel mit Nestbau und Balz beschäftigt.

Elster, Stieglitz, Amsel, Mäusebussard, Rauchschwalbe, Singdrosse und Rohrammerl

Das ist in meinen Augen meine Wildlife, Nature und Travelphotography.

Auf dieser Hompage finden Sie Bilder und Gedanken zu meiner

 

Wildlife Nature Travelphotography

 


Brandgans, Flussregenpfeifer, Kibitz, Rotschenkel, Säbelschnäbler, Kanadagans, Weisswangengänse

Wildlifephotography



Wildlifephotography:

Ist es nicht atemberaubend in der Natur zu sein?   Frei lebende große und kleine Tiere zu beobachten.

Mäusebussard
Mäusebussard

Für uns Fotografen und Naturfreunde gibt es stets Neues zu entdecken, denn was wir sehen ist immer eine reine Momentaufnahme des Lebens. Wie auch die von der sich verändernden Natur.

 

Klimawandel ist in aller Munde und  wir Fotografen nehmen es schon seit Jahren auf unseren Fototouren wahr.

 

Wir Fotografen informieren und sensibilisieren  mit unseren Wildlife Photos so für den Arten- und Umweltschutz.

 



Eisvogel pausiert bei der Jagd bei Hamburg


In der Wildlifefotografie nutze ich gern ein Telobjektiv 150 - 600 mm, verbunden mit einem Telekonverter 1,4x.  Telekonverter, bekannt auch allgemein als Extender, erweitern die effektive Brennweite eines Objektives. Wie der Name darauf hinweist, vergrößert der 1,4x Extender die Brennweite meines Objektivs um einen Faktor von 1,4. Ein Beispiel wie dies es gelingen kann, zeigt meine Aufnahme von einem Eisvogel und einem Star in der Wedeler Marsch bei Hamburg oder eben von einem Grünspecht oder Turmfalken.

 


Star pausiert auf einem Feldzaun bei Hamburg

Grünspecht im Herbstlaub

Turmfalke in der Luft bei seinem Jagdausflug




Im Blog Neu:

 

Adonisröschen

an den Oderhängen Lebus

Eine

Frühlings-Sinfonie in Goldgelb

 

Adonisröschen

 

Flugkünstler und Vogel der Krieger

der Turmfalke

 

Turmfalke




Das könnte auch interessieren:

 

Facettenreich, farbig wie die Natur ist die Artenvielfalt unserer Vogelwelt.
A wie Austernfischer und Z wie Zaunkönig und noch mehr Gefieder.

Unterwegs im Frühling und Sommer 2024




 

Weiteres von meiner Wildlifephotography hier : ...Wildlife



Naturephotography

Naturephotography: 

Vielfältig wie die Natur selbst sind Landschaften und das zu jeder Jahreszeit, wie auch jetzt im Wechsel vom Winter zum Frühling. Spiegeln sie die Schönheit der Natur in allen Facetten wieder. Im Frühling erwacht die die Natur. Helle Tage streichen übers Land und die höher stehende Sonne umschmeichelt uns.


Bergwelt, Kreidefelsen Rügen, Wald in Brandenburg

Das Frühjahr beglückt uns manchmal mit bezaubernden Sichtweisen. Egal ob wir ein beindruckendes Bergpanorama, die mystische Stille der Wälder und Felder erleben oder eben die endlose Weite von Seen und Flüsse  betrachten.


Kirschblüte sowie Magnolie in Parks und Gärten erfreuen uns im Frühjahr ebenso wie diese

Frühjahrsblüher: 

Narzissen und Pusteblume, welche eigentlich ein Löwenzahn ist .

Frühling im Wald
Frühling im Wald

Wir erleben eine atemberaubende Schönheit im Frühjahr, welche uns immer wieder verzaubert.  Es zieht uns hinaus, die Weite der Natur mit unseren Sinnen zu spüren. Oder?

 

Im Frühjahr gibt es bei Frankfurt (Oder) etwas Besonderes in der Natur zu erleben.

Die Frühlings Adonisröschen.

 

Jedes Frühjahr blühen die Frühlings-Adonisröschen an der Oder. Diese besonders schönen Frühblüher gibt es in Deutschland nur in wenigen isolierten Gebieten. Eines der bedeutendsten Vorkommen sind die Naturwiesen der Oderhänge bei Lebus und Mallnow. Denn an den sonnenexponierten Trockenhängen am Rand des Oderbruchs finden diese Steppenpflanzen ideale Standorte. Zum Schutz der seltenen Steppenblume wurden die Oderhänge Mallnow/ Lebus schon 1921 unter Naturschutz gestellt. 190 Hektar des Schutzgebiets sind heute in Obhut der NABU-Stiftung.

 Frühlings-Adonisröschen an der Oder.



Das könnte auch interessieren:



Weitere Fotografien und Eindrücke  hier von  der:  ...Natur

 

 



Travelphotography

Travelphotography:

Viele schöne Momente von fantastischen Spots und Motiven dieser Welt zu erleben und diese in sich zu spüren und festzuhalten. 


Auf dem Tafelberg, Kapstadt, Südafrika
Auf dem Tafelberg, Kapstadt, Südafrika

 

Reisen misst man nicht an Entfernungen eher a den Momenten auf dem Weg und so ergibt sich gerade auf Reisen das Besondere.

 

Menschen in ihrem Alltag, regionale Flora und Fauna oder einfach die Vielfalt von Städte und Landschaften zu erleben, ist wunderbar. Momentaufnahmen vom Alltag der Menschen, der Kultur, von Städten und Ländern sind immer Zeitdokumente. Auch ein Besuch der Chiemsee Alpen lohnt sich mit vielen Wanderwegen.

 

Chiemsee Alpen

 

Das könnte auch interessieren:




 

Weiteres von meiner Travelphotography:  ...Reisen

 

 FRühlin auf Helgoland


 

Wildlife Nature Travelphotography  sehen Sie im Blog, im Portfolio und auf dieser Seite, welche ich in Abständen und aus gegebenem Anlaß immer wieder aktualisiere.  Alle gezeigten Bilder können in ihrer Originalgröße  von 1200/ 2000 Pixel angeschaut werden.

 

Schauen Sie einfach mal  in den Fotoblog  oder stöbern Sie in meinen Seiten.

 

 



 

hpinside.de auch unter Facebook und Instagram!